Unsere Referenten und Referentinnen
Mathias Beisiegel
arbeitet seit 2018 bei der AGFJ als Regionalleitung und ist seit 2020 stellvertretend in der Geschäftsführung tätig (Prokurist). Er ist gelernter Groß- und Außenhandelskaufmann, Dipl. Sozialpädagoge und hat einen Masterabschluss in Sozialmanagement. Die Arbeit mit Familien ist fester Bestandteil des Tätigkeitsfeldes. Er hat unterschiedliche Lehrtätigkeiten als Dozent im VHS Lehrgang "Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen" und 10 Jahre Erfahrung als Dozent an einer Berufsfachschule für Sozial- und Pflegeberufe. Er ist darüber hinaus seit 15 Jahren Qualitätsbeauftragter eines freien Trägers der Jugendhilfe.
Anne Kloos
ist Sozialpädagogin und systemische Therapeutin. Sie arbeitet seit über 20 Jahren in der aufsuchenden Familienarbeit und ist seit 2004 als Referentin in der Weiterbildung zum Heidelberger Modell tätig. Sie hat weitere Lehrtätigkeiten an der Hebammenschule Heidelberg sowie der SRH-Hochschule in den Studiengängen Kindheitspädagogik und soziale Arbeit.
Karl-Heinz Münch
ist Dipl. Sozialpädagoge, systemischer Familientherapeut, Supervisor, Referent in zahlreichen Weiterbildungen, Geschäftsführer der AGFJ Rhein-Neckar und langjähriger Praktiker in der aufsuchenden Familienarbeit.
Martin Roth
ist Dipl.- Sozialpädagoge und Systemischer Therapeut. Er arbeitet seit 2010 bei der AGFJ in der aufsuchenden Familienarbeit, war seit 2014 Teamleiter und ist seit 2024 Regionalleiter in der AGFJ Mannheim. Als Referent ist er in der Fachhochschule Ludwigshafen mit dem Schwerpunkt „systemisches Arbeiten in der Familienhilfe“, tätig.
Anja Leonberger
ist Dipl.-Verwaltungswirtin, Teamleiterin Leistungsgewährung und stellvertretende Geschäftsführerin beim Jobcenter Heidelberg
Günter Wottke
ist Dipl. Sozialpädagoge und Systemischer Therapeut, ehemaliger Abteilungsleiter Soziale Dienste, ehemals stellvertretender Amtsleiter beim Kinder- und Jugendamt Heidelberg und nun im Ruhestand als Referent tätig.